|
|||
Sie lesen einen Beitrag in der Unterschriftenliste und im Forum zur »Erklärung gegen die Einschränkung der Informationsfreiheit«. Unterschreiben auch Sie! Hinweis: Selbstverständlich geben die hier geäußerten Ansichten nur die Meinung des Autors und nicht von ![]() |
|||
|
|||
* |
Die Meinungs- und (vor allem) die
|
Von Peter Barsch, 03.06 2002, 16:12:49
Informations-Freiheit ist ein zu kostbares Gut, als daß sie um des »Schutzes« der Gesellschaft willen derart eingeschränkt werden darf. Außerdem sind wir doch wohl als Bürger eines freien (?) Landes mündig genug, um selbst entscheiden zu können, was wir uns anschauen wollen und was nicht. Die vorstellung, daß Politiker oder Beamte darüber befinden könnten, was wir sehen bzw. wissen dürfen, ist nachgerade bedrückend und erinnert in peinlicher Weise an die politischen Verhältnisse in der früheren DDR. Oder auch an Länder wie Iran, Burma oder China. Wollen wir wirklich, daß Deutschland in Sachen Informations-Freiheit mit diesen Beispielen künftig in einem Atemzug genannt wird ? Es gilt immer noch das alte Wort: »Die Freiheit stirbt zentimeterweise.« ![]() |